Wandhängeschrank Edelstahl
Sie suchen einen Wandhängeschrank aus Edelstahl, den Sie in Ihrer Gastro-Küche zum Lagern von Lebensmitteln oder Zubehör verwenden können? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir bieten hier Edelstahl Wandhängeschränke mit Türen oder auch vorne offen an, die bei der günstigen ECO Serie starten und bis zu unserem Top-Hersteller Chromonorm aus Deutschland reichen.
Die günstigsten Wandhängeschränke sind aus günstigem Edelstahl Werkstoff AISI 201 und die professionellen Oberschränke sind dann aus hochwertigen Edelstahl 1.4301 sind.
Technische Daten der Wandschränke
Die größten Unterschiede bei den Edelstahl Wandhängeschränken ist das Material, aus dem die Schränke gefertigt werden. Salopp gesagt, erkennt man die Qualität der Schränke auch am Preis. Je günstiger, desto weniger beständig ist auch das eingesetzte Material. Das wird zum Einen günstigerer Edelstal Werkstoff sein und zum Anderen sparen die Hersteller inzwischen auch an der Materialdicke. Statt 1 mm Dicke, wird bei den günstigsten Wandhängeschränken inzwischen schon mit 0,7 mm Dicke gefertigt.
Trotzdem müssen die günstigen Wandhängeschränke nicht auch gleich schlecht sein. Um ein paar Tupperdosen mit Gewürzen zu lagern, reicht auch ein Edelstahl Hängeschrank aus günstigem AISI 201 Edelstahl. Um offene Lebensmittel, Maßkrüge oder Geschirr zu lagern, sollte man hingegen auf höherwertige Wandhängeschränke von Chromonorm oder KBS einsetzen. Diese sind dann aus rostfreiem Stahl, haben immer einen höhenverstellbaren Zwischenboden und mehr Tragkraft.
Unsere Edelstahl Wandhängeschrank Artikel anzeigen
-
-37%
Edelstahl Wandhängeschrank mit Schiebetüren
Maße: 1000 x 400 x 550 mm
Tragkraft: 36 kg
2 Schiebetüren
Hochwertiger Edelstahl 1.3101 / 18/10Ursprünglicher Preis war: 525,00 €329,00 €Aktueller Preis ist: 329,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-37%
Edelstahl Wandhängeschrank mit Schiebetüren, 120 cm breit
Maße: 1200 x 400 x 550 mm
Tragkraft: 43 kg
2 Schiebetüren
Hochwertiger Edelstahl 1.3101 / 18/10Ursprünglicher Preis war: 585,00 €366,00 €Aktueller Preis ist: 366,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-37%
Edelstahl Wandhängeschrank mit Schiebetüren, 140 cm breit
Maße: 1400 x 400 x 550 mm
Tragkraft: 50 kg
2 Schiebetüren
Hochwertiger Edelstahl 1.3101 / 18/10Ursprünglicher Preis war: 635,00 €398,00 €Aktueller Preis ist: 398,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-37%
Edelstahl Wandhängeschrank mit Schiebetüren, 160 cm breit
Maße: 1600 x 400 x 550 mm
Tragkraft: 57 kg
2 Schiebetüren
Hochwertiger Edelstahl 1.3101 / 18/10Ursprünglicher Preis war: 680,00 €426,00 €Aktueller Preis ist: 426,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-37%
Edelstahl Wandhängeschrank mit Schiebetüren, 180 cm breit
Maße: 1800 x 400 x 550 mm
Tragkraft: 64 kg
2 Schiebetüren
Hochwertiger Edelstahl 1.3101 / 18/10Ursprünglicher Preis war: 730,00 €457,00 €Aktueller Preis ist: 457,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-37%
Edelstahl Wandhängeschrank mit Schiebetüren, 200 cm breit
Maße: 2000 x 400 x 550 mm
Tragkraft: 72 kg
2 Schiebetüren
Hochwertiger Edelstahl 1.3101 / 18/10Ursprünglicher Preis war: 780,00 €489,00 €Aktueller Preis ist: 489,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Das hängt in erster Linie davon ab, wofür der Schrank eingesetzt wird. Die Hängeschränke werden an der Wand befestigt und werden meist über der Arbeitsfläche platziert, um direkten Zugriff auf den Inhalt, wie Küchengeräte oder Lebensmittel, zu haben. Sie können entscheiden zwischen Modellen mit und ohne Türen. Bei den Modellen unter 100 cm Breite sind die Türen meist als Klapptür/en und in breiteren Ausführungen dann als Schiebetüren ausgebildet.
Schnelleren Zugriff haben Sie bei den offenen Wandhängeschränken. Wenn sich unter dem Schrank ein Arbeitsgerät befindet, dann kann es Sinn machen, den Wandhängeschrank mit Türen auszustatten. Als Sonderbau ist bis zu einer Breite von 100 cm sogar die Anfertigung mit zwei Flügeltüren statt mit Schiebetüren möglich.
Vor- und Nachteile von Wandhängeschränken
Vorteile
- Viel zusätzlicher Stauraum im Lager, der Pizzeria oder in der Großküche
- Schneller Zugriff auf Behälter, Zubehör und Lebensmittel
- Das Zwischenbord ist herausnehmbar oder höhenverstellbar
- Günstige Modelle mit günstigerem Edelstahl erhältlich
- Ideal, um Produkte zu lagern, die bei Raumtemperatur aufbewahrt werden können
- Einfache Reinigung
- Sofortiger Versand und schnelle Lieferung, gegen Aufpreis auch per Express
- Keine Versandkosten
- Top Preise für höchste Qualität
- Geringe Bautiefe
- Chromonorm Wandhängeschränke sind Made in Germany
Nachteile
- Oft nicht genug Tragkraft, um den Schrank komplett mit Geschirr zu bestücken
- Manchmal nicht tief genug, um große Töpfe oder Pfannen zu lagern

Wandhängeschrank oder Edelstahl Arbeitsschrank?
Wie oben schon angedeutet, kann es Sinn machen eher einen Standschrank statt einen Wandschrank zu nehmen. Die Edelstahlschränke können deutlich mehr Gewicht tragen und haben durch die Tiefen von 600 mm oder 700 mm deutlich mehr Stauraum. Hat man an der Wand noch mehr Fläche zur Verfügung, dann bieten sich auch Edelstahlregale an, die bereits in Breiten ab 60 cm lieferbar sind.
Wenn es um leichtere und kleinere Lasten geht, dann kann es Sinn machen den ungenutzten Raum über Arbeitsflächen durch Oberschränke aus Edelstahl zu nutzen. Zum Beispiel können die meisten Wandschränke auch noch über einem Edelstahl Arbeitstisch montiert werden. Edelstahlwandschränke können bei Bedarf auch übereinander angebracht werden.
Wenn genug Platz vorhanden ist, dann kann man auch Edelstahl Hochschränke nutzen. Diese lassen sich dann als Geschirrschrank oder als Putzmittelschrank nutzen. Auch diese Varianten sind alle aus rostfreiem Edelstahl erhältlich und finden sich in der Kategorie der Gastronomie Edelstahlmöbel. Am meisten Platz bietet logischerweise der Wandhängeschrank Edelstahl mit 200 cm Breite.
Welchen Hersteller?
Von welchem Hersteller soll man einen Edelstahl Wandhängeschrank kaufen? Diese Frage ist recht einfach zu beantworten. Es gibt im Grunde nur noch günstig aus Fernost oder weniger günstig aus Deutschland oder Italien. Da alle Händler und Hersteller in etwa gleich viel an den Edelstahl Wandhängeschränken verdienen, kann man grob schon am Preis erkennen, um welche Qualität es sich bei dem ausgewählten Wandhängeschrank handelt.
Das spricht aber nicht automatisch auch gegen die günstigen Modelle aus Fernost. Auch die haben ihre Berechtigung, wenn vielleicht nur Gewürze oder andere leichte Lasten untergebracht werden sollen. Für schwere Lasten nimmt man dann eher Oberschränke von deutschen Herstellern. Der deutsche Hersteller Chromonorm bietet ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis für sein Hängeschrank-Sortiment.
Was die Lieferzeit angeht, gibt es kaum Unterschiede. In der Regel sind die Wandschränke immer lagernd. Die günstigen ECO Modelle bekommen wir inzwischen auch von mindestens 4 verschiedenen Importeuren, so dass wir im Notfall auch auf andere Hersteller ausweichen können.
Welches Material ist geeignet?
Wo kommen eigentlich die Preisunterschiede bei der Vielzahl der angebotenen Wandhängescränke her? Die entstehen nicht, weil der eine Anbieter wesentlich mehr verdient als ein anderer Anbieter. Die Preisunterschiede kommen ausnahmslos durch den verwendeten Edelstahl. Die günstigsten Edelstahl Wandhängeschränke sind meist aus weniger robustem Edelstahl, dem Werkstoff AISI 201, gefertigt.
Die teureren Modelle sind dann meist aus besseren Edelstahl Werkstoffen, wie zum Beispiel 1.4016 oder 1.4301 gefertigt. Allein durch die Auswahl der Werkstoffe kann man über 50 % Preisunterschiede generieren. Noch günstiger geht es dann nur noch, wenn man statt 1 mm starkem Edelstahl auf 0,8 mm oder sogar 0,7 mm starken Edelstahl geht. So spart man dann auch nochmal 30 % Materialwert.
Klar ist, dass die extrem günstigen Wandhängeschränke dann auch nicht mehr so stabil sind und auch nicht mehr alle Anforderungen an die Hygiene erfüllen.
Deshalb kann es aber trotzdem Gründe geben, die günstigsten Modelle zu kaufen. Wenn Sie nur Tupper- oder Gewürzdosen lagern, dann spricht gar nichts gegen den günstigsten Wandhängeschrank, den Sie finden können. Möchten Sie aber offene Lebensmittel oder schwere Lasten, wie Teller, Bierkrüge oder ähnliches lagern, dann reicht das günstigste Produkt sicher nicht mehr aus. Dann muss man auf höherwertigen Edelstahl und eine stabilere Bauweise zurückgreifen.
Aber bei dieser Produktgruppe kann es durchaus auch gerechtfertigt sein, das günstigste Produkt zu nehmen, was man findet. Wenn die Anforderungen nicht so hoch sind, warum dann mehr bezahlen?
Häufige Fragen zu Wandhängeschrank Edelstahl Gastro
Das hängt vom geplanten Einsatz ab. Für leichte und kleine Lasten sind die günstigen Modelle aus Fernost ausreichend. Für schwere Lasten empfehlen wir Wandhängeschränke von Chromonorm oder KBS. Die Modelle gibt es mit Türen oder vorne offen.
Die Tragkraft wird in kg pro m² angegeben und reicht von 25 kg bis 46 kg, abhängig von der Breite des Wandhängeschranks.
Für die Lagerung von Gastronorm Behältern, verpackten Gewürzen oder leichtem Zubehör sind die Modelle der ECO Serie ausreichend. Für Geschirr, Töpfe oder Pfannen empfehlen wir Wandhängeschränke des Herstellers Chromonorm.
In Deutschland fertigt zum Beispiel der Hersteller Chromonorm noch eigene Wandhängeschränke. Ansonsten sind die meisten Wandhängeschränke inzwischen aus Fernost oder Italien.