Kühltisch
Ein Kühltisch ist ein unverzichtbares Gerät in vielen Branchen, insbesondere in der Gastronomie. Doch was genau ist ein Kühltisch, und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Thema Kühltische.
Diese Geräte sind eine Kombination aus Arbeitsfläche und Kühlungssystem. Er wird häufig in Restaurants, Bäckereien und anderen gastronomischen Einrichtungen genutzt, um frische Zutaten zu lagern und gleichzeitig eine geeignete Arbeitsplatte zu bieten.
Dank seines durchdachten Designs spart er Platz und steigert die Effizienz in der Gastro-Küche.

Unsere Kühltische
-
-38%
Bäckereikühltisch 210
Maße in mm: 1.510x800x860 (BxTxH)
2 Flügeltüren für 400x600mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.323,00 €1.429,00 €Aktueller Preis ist: 1.429,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Bäckereikühltisch 310
Maße in mm: 2.020x800x860 (BxTxH)
3 Flügeltüren für 400x600mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.799,00 €1.719,00 €Aktueller Preis ist: 1.719,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-37%
Kühltisch KTM200
Maße in mm: 903x700x875 (BxTxH)
2 Flügeltüren für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 1.121,00 €709,00 €Aktueller Preis ist: 709,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-38%
Kühltisch KTM202
Maße in mm: 903x700x875 (BxTxH)
1 Flügeltür für GN1/1 – 2 Schubladen für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 1.477,00 €919,00 €Aktueller Preis ist: 919,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-38%
Kühltisch KTM204
Maße in mm: 903x700x875 (BxTxH)
4 Schubladen für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 1.843,00 €1.139,00 €Aktueller Preis ist: 1.139,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-38%
Kühltisch KTM300
Maße in mm: 1.370x700x875 (BxTxH)
3 Flügeltüren für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 1.629,00 €1.009,00 €Aktueller Preis ist: 1.009,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-38%
Kühltisch KTM302
Maße in mm: 1.370x700x875 (BxTxH)
2 Flügeltüren für GN1/1
2 Schubladen für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.038,00 €1.259,00 €Aktueller Preis ist: 1.259,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Kühltisch KTM304
Maße in mm: 1.370x700x875 (BxTxH)
1 Flügeltür für GN1/1
4 Schubladen für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.479,00 €1.524,00 €Aktueller Preis ist: 1.524,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Kühltisch KTM306
Maße in mm: 1.370x700x875 (BxTxH)
6 Schubladen für GN1/1
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.958,00 €1.814,00 €Aktueller Preis ist: 1.814,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Pizzakühltisch 1610
Maße in mm: 1.510x800x1.000 (BxTxH)
1 Flügeltür für 400x600mm
7 ungekühlte Teigschubladen
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.906,00 €1.779,00 €Aktueller Preis ist: 1.779,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Pizzakühltisch 2600
Maße in mm: 1.510x800x1.000 (BxTxH)
2 Flügeltüren für 400x600mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.539,00 €1.559,00 €Aktueller Preis ist: 1.559,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-38% NEUES PRODUKT
kleiner Pizzakühltisch
Maße in mm: 901x700x1.081 (BxTxH)
2 Flügeltüren
5x GN1/6-200mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 1.158,00 €719,00 €Aktueller Preis ist: 719,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Pizzakühltisch 2610
Maße in mm: 2.020x800x1.000 (BxTxH)
3 Flügeltüren für 400x600mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 3.059,00 €1.869,00 €Aktueller Preis ist: 1.869,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-38% NEUES PRODUKT
Pizzakühltisch KBS 901
Maße in mm: 1.370x700x1.090 (BxTxH)
3 Flügeltüren
8x GN1/6-200mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 1.798,00 €1.109,00 €Aktueller Preis ist: 1.109,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage -
-39%
Pizzakühltisch 3600
Maße in mm: 2.020x800x1.000 (BxTxH)
3 Flügeltüren für 400x600mm
Umluftkühlung: +2°C bis +8°CUrsprünglicher Preis war: 2.855,00 €1.749,00 €Aktueller Preis ist: 1.749,00 €. zzgl. 19% UST In den WarenkorbLieferzeit: 2-4 Werktage
Wie funktioniert ein Kühltisch?
Ein Kühltisch arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank. Ein eingebautes Kühlsystem sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt, während eine Isolierung verhindert, dass Wärme von außen eindringt. Dazu wird im Kompressor das Kältemittel verdichtet und durch ein Expansionsventil in den Verdampfer gespritzt. Dabei wird dem Innenraum Wärme entzogen. Das zurückströmende Kältemittel wird zum geleitet und der Kreislauf beginnt von vorn. Die Temperatur lässt sich elektronisch einstellen, um verschiedene Speisen optimal zu lagern.
Der Korpus wird aus Edelstahl gefertigt und hat ein seitlich installiertes Maschinenfach. Der Kühlraum bietet von 1 bis zu 4 Kühlabteile, die mit isolierten Flügeltüren und/oder Schubladen ausgestattet sind. Das Kühlaggregat ist im Maschinenfach installiert und somit leicht für Wartung und Reinigung zugänglich. Die Abdeckung ist aus Edelstahl gefertigt und steht bei einigen Varianten mit einer rückseitigen Aufkantung zur Verfügung.
Ein großer Unterschied innerhalb der Serien sind die möglichen Schubladen. Die günstigen Kühlgeräte überzeugen zuerst durch den Preis. Dann haben die Schubladen aber eine innere Nutzhöhe von max. 150mm. Die Alternative ist der Chromonorm Kühltisch mit Schubladen, die eine Nutzhöhe von 215mm haben und somit rund 25% mehr Volumen pro Schubladen bieten.
1. der gekühlte Unterbau
Der untere Teil enthält ein oder mehrere Kühlabteile, die mit Türen oder Schubladen ausgestattet sein können. Hier werden verderbliche Speisen, Getränke oder Zutaten gelagert. Die Temperatur liegt in der Regel zwischen +2°C und +8°C, abhängig vom Kühlaggregat und der Einstellung. Die hochwertigeren Gerätschaften bieten meist einen Temperaturbereich der bis -2°C geht.
2. Arbeitsplatte mit oder ohne Aufkantung
Die Oberseite dient als Arbeitsfläche. In professionellen Küchen wird sie oft aus Edelstahl gefertigt, da dieses Material langlebig, hygienisch und leicht zu reinigen ist. Die Abdeckung kann mit einer rückseitigen Aufkantung gefertigt werden, was die Reinigung erleichtert. Bei einigen Kühltischen ist eine spezielle Schneidauflage oder zusätzliche Fächer für Zutaten verbaut.
3. Kühlung
Viele moderne Kühltische sind mit Umluftkühlung ausgestattet, die für eine gleichmäßige Verteilung der Kälte sorgt und Temperaturschwankungen reduziert. Der Kompressor ist im Maschinenfach installiert und somit leicht zugänglich. Der Innenraum ist mit Luftleitblechen ausgerüstet, um die kühlende Luft optimal zu erteilen.
4. professionelle Steuerung und Temperaturregelung
Die meisten Kühltische besitzen ein digitales Display, mit dem die Temperatur eingestellt und überwacht werden kann. Hochwertige Gastro Kühlmöbel verfügen über Alarmfunktionen, die vor Temperaturschwankungen oder geöffneter Tür warnen. Die elektronische Steuerung erlaubt das Einstellen der gewünschten Temperatur. Die Kühlaggregate haben eine automatische Abtaufunktion und eine Tauwasserverdunstung.
5. Haltbarkeit und Reinigung
Die Kühltische in unserem Sortiment zeichnen sich durch eine leichte Reinigung und Pflege aus. Die Türen des Kühltisches haben Magnetdichtung(en), die ohne Werkzeug leicht wechselbar sind und sind selbstschließend. Die Maschinenfachblenden sind aufklappbar oder abnehmbar und erleichtern den Zugang zur Kälteeinheit.
Vorteile der Geräte
✔ Platzsparendes Design: der Unterbau kann mit Türen und/ oder Schubladen bestückt werden
✔ Energieeffiziente Kühlung: das separate Maschinenfach erlaubt eine optimale Leistung
✔ Ideal für die Gastronomie: robuste Bauweise und höhenverstellbare Ausgleichsfüße
✔ Leichte Reinigung: Korpus und Arbeitsflächen aus Edelstahl
✔ Längere Haltbarkeit von Lebensmitteln
✔ Umfangreiches Zubehör für Saladetten und Pizzatische
✔ Umweltfreundlich durch moderne Kältemittel
✔ geringer Energieverbrauch
✔ Lieferung innerhalb Deutschlands

Unterschiede
Die verschiedenen Anwendungen und Anforderungen der modernen Küche hatte schon immer Einfluss auf die Hersteller und Produzenten gewerblicher Kühlmöbel. Deshalb haben sich auch die einzelnen Geräte immer besser auf die Anforderungen eingestellt, bzw. angepasst. Deshalb haben wir einen kleinen Wegweiser der verschiedenen Varianten und deren Besonderheiten hervorgehoben.
Grundsätzlich unterscheiden sich die Kühltische in der Größe. Der Mini Kühltisch hat genau eine Tür, bzw. 2 Schubladen und passt mit einer Breite von 440mm in jede Lücke. Der Kühltisch 2 Türen ist einer der meist verkauften Modelle und steht sowohl steckerfertig, als auch für eine Zentralkälte zur Verfügung. Bis zu einer Länge von 1.800mmkann der Kühltisch 3 Türen, bzw. bis zu 6 Schubladen bieten.
Besondere Produkte erfordern eine besondere Lösung. Daher sind unsere Modelle auch nach Einsatz und Anforderungen sortiert.

Gastronomie-Kühltische: Langlebig und hygienisch
Edelstahl ist das Standardmaterial in professionellen Küchen. Diese Kühltische sind robust, leicht zu reinigen und lebensmittelecht. Sie widerstehen Feuchtigkeit und Hitze. Modelle mit Umluftkühlung sorgen für gleichmäßige Temperaturen. Ideal für Fleisch, Fisch und Molkereiprodukte.
Tiefkühltische: Für tiefgekühlte Vorräte
Tiefkühltische bieten Lagerung bei Temperaturen unter -18 °C. Sie sind perfekt für Tiefkühlprodukte. Viele Varianten verfügen über digitale Thermostate und automatische Abtaufunktionen. Diese Tische eignen sich besonders für Eisdielen, Bäckereien und Caterer.
Saladette und Belegstation: Frisch und griffbereit
Die Saladette und Belegstation sind ideal für Salate, Pizzen und Sandwiches. Sie verfügen über Aufsatzvitrinen für GN-Behälter. Zutaten sind immer schnell erreichbar und bleiben frisch. Unterhalb befinden sich gekühlte Schubladen oder Türen zur Vorratshaltung. Sie werden oft in Schnellrestaurants genutzt.

Pizzakühltisch: Der Spezialist für Pizzerien
Ein Pizzakühltisch kombiniert große, polierte Granitfläche mit gekühltem Unterbau, Meist aus Marmor oder Granit. Diese Fläche erleichtert das Ausrollen von Teig. Oben findet man GN-Behälter für Beläge, unten Kühlfächer. Pizzatische sparen Platz und optimieren Arbeitsabläufe.
Zusätzlich können ungekühlte Schubladen für Teigrohlunge die Arbeitsabläufe nochmal deutlich effizienter gestalten.
Bäckereikühltische: optimal für Bäckerei und Konditorei
Bäckereikühltische haben ebenfalls einen besonderen Unterbau., der für EN 400x600mmBleche und Kisten ausgelegt ist. Die Arbeitsfläche ist aus Edelstahl und hat meist eine Tiefe von 800mm.
2 Schubladen oder 2 Türen?
Türen bieten viel Stauraum für größere Behälter. Schubladen ermöglichen strukturiertes Lagern kleiner Mengen. Die Wahl hängt vom Einsatzbereich ab. Wer häufig auf einzelne Zutaten zugreift, ist mit Schubladen besser beraten. Türen eignen sich eher für Großgebinde.
Statische Kühlung vs. Umluftkühlung: Was ist effizienter?
Die statische Kühlungsart arbeitet leise und verbraucht wenig Strom. Sie eignet sich für empfindliche Lebensmittel. Umluftkühlung verteilt die Kälte gleichmäßig im gesamten Innenraum. Perfekt für häufiges Öffnen und schnelles Abkühlen. Umluftgeräte sind jedoch lauter und benötigen mehr Energie..
Anwendungsbereiche in der Gastronomie
Hier finden Sie die Geräte in vielen verschiedenen Branchen und sind komplette Arbeitsstationen für:
- Gastronomie: Restaurants, Cafés, Hotels
- Bäckereien: Lagerung von Teig und Zutaten
- Lebensmittelhandel: Metzgereien, Feinkostläden
- Imbiss und Foodtrucks
- Eventgastronomie
Fazit
Ein Kühltisch ist eine lohnende Investition für Gastronomie und Haushalte. Er spart Platz, hält Lebensmittel frisch und sorgt für eine effiziente Kühlung. Wer beim Kauf auf Qualität und Energieeffizienz achtet, profitiert langfristig.
Häufige Fragen (FAQ)
Grundsätzlich richtet sich die Kühlungsart nach den Produkt-und Warengruppen. Beide Kühlungsarten bieten Temperaturen zwischen +2°C bis +8°C. Die statische Kühlung eignet sich für offene Speisen. Die Umluftkühlung eignet sich für verpackte Waren. Die optimale Lösung erreichen Sie, wenn Sie Ihre Anforderungen per Mail einreichen.
Das ist natürlich möglich. Die Verbindung kann entweder offen erfolgen, sodaß ein großer Temperaturbereich entsteht. Die zweite Variante ist ein Zusammenbau mit einer vollisolierten Trennscheibe. Dann sieht der Kunde ein Gerät, das auf der Rückseite 2 Temperaturbereiche bietet.
Grundsätzlich können dafür sogenannte Plexiglas-Rückschiebescheiben eingesetzt werden, die die zu Spitzenzeiten bequem entnommen werden können. Außerdem empfiehlt sich das Ausräumen der Kühltheke übers Wochenende.
Dazu muss man wissen: das Kühlaggregat befindet sich im Gerätesockel in Bodennähe und bewegt beim Betrieb die Umgebungsluft. Der (leider überall) vorhandene Staub wird angesaugt und kann sich an der Kältemaschine sammeln. Daher gilt: je öfter, desto besser. Also anfangs 1x die Woche das Aggregat absaugen bzw. beobachten, ob und wieviel Staub sich sammelt.