Kühltheke Basia 1330
Die Kühltheke Basia 1330 wird mit einer statischen Kühlung betrieben, die eine elektronische Steuerung mit Digitaldisplay hat. Die Temperatur kann wahlweise zwischen +1°C bis +10°C eingestellt werden. Das Kühlaggregat ist im Maschinensockel installiert und hat eine automatische Abtauung und eine Tauwasserverdunstung.
Der Glasaufbau der Kühltheke Basia 1330 besteht aus Verbundsicherheitsglas und umfasst die beiden Seitenscheiben, die gebogene Frontscheibe und eine Prallschutzscheibe im Innenraum. Die Frontscheibe kann zu Reinigungszwecken nach vorn geklappt werden. Außerdem ist zwischen den Seitenscheiben die zuschaltbare LED-Auslagenbeleuchtung installiert.
Der Korpus besteht aus beschichtetem Stahlblech mit isolierten Seitenteilen aus warmgeformten Kunststoff und steht auf höhenverstellbaren Ausgleichsfüßen. Die Kühltheke Basia 1330 hat eine Ausstellungsfläche, die aus Edelstahl gefertigt ist und eine Nutztiefe von 765mm hat. Die Ausstellungsfläche hat eine leichte Neigung von 8° zum Kunden.
Unter der Auslagefläche ist der gekühlte Unterbau der Kühltheke Basia 1330, der durch eine rückseitige Tür befüllbar ist. Für den Benutzer steht eine große Arbeitsfläche mit einer Tiefe von 350mm zur Verfügung, die ebenfalls aus Edelstahl gefertigt ist. Mit einem Anschlußwert von 382W bei 230V ergibt sich ein Energieverbrauch von 5,3kW/h pro Tag.
Das klassische Modell kann in den Farben der Farbpalette gefertigt werden. Die Gestaltung umfasst das farbige Frontblech, die Seitenteile und die sogenannte Prallschutzleiste aus Hartgummi. Die Kühltheke Basia gehört in eine Serie, die kanalbaufähig ist und als Kühltheken-Strecken kombiniert werden kann.
Abmessungen:
Breite: 1.330mm
Tiefe: 1.1155mm
Höhe: 1.220mm

Abmessungen Innenraum:
Arbeitsfläche: 350mm
Auslagefläche: 770mm
Produktvorteil:
-
Ästhetisches & ansprechendes Design
-
1.1 Moderne Glas- und LED-Beleuchtung
1.2 Elegante Präsentation der Auslagen
1.3 Individuell anpassbare Gestaltung der Farben und Materialien -
Optimale Frische & Hygiene
-
2.1 Hochwertige Kühltechnik für längere Haltbarkeit
2.2 Hygienische Materialien & leichte Reinigung
2.3 modernes Kältemittel R290 -
Vielfältige Präsentationsmöglichkeiten
-
3.1 Flexible Kombination mit Ecken und Strecken
3.2 gebogener Glasaufbau für eine optimale Sicht -
Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
- 4.1 Moderne Kühltechnologien mit geringem Energieverbrauch
4.2 Umweltfreundliche Materialien & Verpackungen
4.3 Reduzierung von Lebensmittelverschwendung durch optimierte Lagerung
4.4 leichte Reinigung durch klappbare Frontscheibe
Anwendungsgebiete
Die Kühltheke Basia 1020 eignet sich durch die große Temperaturspanne für eine Vielzahl von Produkten. In der Regel wird das Modell mit statischer Kühlung bei offenen Produkten und Waren genutzt, um ein Austrocknen der Ware zu verhindern. Ein typischer Einsatz ist die Nutzung als Käsetheke in Supermärkten und Käserien. Außerdem eignet sich dieses Modell super für einen Thekenaufbau mit kombinierten Längen und Ecken.
Optionale Produkte
Das Modell ist exakt baugleich als Umluft-Kühltheke Basia 1330 erhältlich und eignet sich dann für verpacke Lebensmittel und Snacks.
Gerne zeigen wir Ihnen hier einige Alternative, die eine vergleichbare Ausstattung haben und ebenfalls mit einer statischen Kühlung betrieben werden. Die Kühltheke Luzon z.B. bietet eine CNS-Auslagefläche mit 770mm, ist aber mit einem geraden Glasaufbau ausgerüstet. Der Temperaturbereich ist ebenfalls von +1°C bis +10°C einstellbar.