Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Kuchentheken in coolen Designs

Kuchentheken sind ein zentraler Bestandteil jeder Bäckerei, Konditorei oder Cafés. Sie dient nicht nur zur Präsentation von Backwaren, sondern auch zur optimalen Lagerung und Temperaturregulierung. Doch wie funktioniert sie genau? Welche Faktoren beeinflussen die Frische und Attraktivität der ausgestellten Produkte?

Die meisten Modelle verfügen über ein Kühlsystem, um die Frische der Backwaren zu bewahren. Dies geschieht durch eine gleichmäßige Temperaturverteilung und eine kontrollierte Luftfeuchtigkeit. Eine ansprechende Präsentation wird durch spezielle Beleuchtung in der Kuchentheke sichergestellt.

LED-Lampen sind dabei die bevorzugte Wahl, da sie wenig Wärme abgeben und die Produkte optisch hervorheben. Die verwendeten, hochwertigen Materialien wie Glas, Edelstahl oder Granit tragen zur Hygiene und zur ästhetischen Wirkung bei..

Kuchentheken 2025
Kuchentheken 2025

unsere Kuchen-und Konditoreitheken

  • -33%
    KuchenthekenKuchentheke Pastella 700

    Kuchentheke Pastella 700

    Maße in mm: 660x850x1.200 (BxTxH)
    Ausstellungsfläche: 0,9m²
    3 Glasböden
    Umluftkühlung:+4°C bis +10°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 3.930,00 €Aktueller Preis ist: 2.629,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Igloo Kühlmöbel
    Lieferzeit: Artikel ist im Zulauf
  • -33%
    KuchenthekenKuchentheke Kameleo 1000

    Kuchentheke Kameleo 1000

    Maße in mm: 1.000x960x1.360 (BxTxH)
    Ausstellungsfläche: 1,9m²
    3 Glasböden mit eigener Beleuchtung
    Umluftkühlung:+5°C bis +15°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 4.550,00 €Aktueller Preis ist: 3.049,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Igloo Kühlmöbel
    Lieferzeit: Artikel ist im Zulauf
  • -33%
    KuchenthekenKuchentheke Kameleo 1400

    Kuchentheke Kameleo 1400

    Maße in mm: 1.405x960x1.360 (BxTxH)
    Ausstellungsfläche: 2,6m²
    3 Glasböden mit eigener Beleuchtung
    Umluftkühlung:+5°C bis +15°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 5.040,00 €Aktueller Preis ist: 3.377,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Igloo Kühlmöbel
    Lieferzeit: Artikel ist im Zulauf
  • -39% NEUES PRODUKT
    Kuchentheke Jamaika 1000 2Kuchentheke Jamaika 1000

    Kuchentheke Jamaika 1000

    Maße in mm: 1.000x865x1.360 (BxTxH)
    Ausstellungsfläche: 1,7m²
    3 Glasböden mit LED-Beleuchtung
    Umluftkühlung:+4°C bis +15°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 4.782,00 €Aktueller Preis ist: 2.929,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: Artikel ist im Zulauf
  • -39% NEUES PRODUKT
    Kuchentheke Jamaika 700 hochglanzKuchentheke Jamaika 700

    Kuchentheke Jamaika 700

    Maße in mm: 700x865x1.360 (BxTxH)
    Ausstellungsfläche: 0,96m²
    3 Glasböden mit LED-Beleuchtung
    Umluftkühlung:+4°C bis +15°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 4.282,00 €Aktueller Preis ist: 2.619,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Igloo Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -33%
    KuchenthekenKuchentheke Kameleo 700

    Kuchentheke Kameleo 700

    Maße in mm: 705x960x1.360 (BxTxH)
    Ausstellungsfläche: 1,2m²
    3 Glasböden mit eigener Beleuchtung
    Umluftkühlung:+5°C bis +15°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 4.330,00 €Aktueller Preis ist: 2.901,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Igloo Kühlmöbel
    Lieferzeit: Artikel ist im Zulauf

die verschiedenen Varianten

Die Unterschiede bei unseren Modellen sind leicht erklärt. Wir unterscheiden hier grundsätzlich zuerst das Design. Wir bieten Ihnen 2 verschieden Arten, die sich durch die Form des Glasaufbaus unterscheiden.. Die klassischen Kuchentheken haben einen gebogenen Glasaufbau. Die modernen Modelle haben einen geraden Glasaufbau.

Die Kuchentheke Cameleon weiß bietet z.B eine große Ausstellungsfläche auf 3 Glasböden und ist auf der Rückseite mit Doppelverglasung und Maschinenfachblende ausgerüstet.Wir bieten Ihnen Gastro Kühlgeräte zu vernünftigen Preisen, die höhenverstellbare Schraubfüße haben und sich ideal in bestehende Zeilen integrieren lassen.

Nahezu alle Modelle haben einen allseitigen Panoramaglas-Aufbau, der rückseitig mit Flügel- bzw. Schiebetüren verschlossen ist. Im Glasaufbau unterscheiden sich die Geräte wiederum durch die Anzahl der Einlegeböden. Die Anzahl und Tiefe der Einlegeböden ergeben zusammen mit dem Grundboden die Gesamtausstellungsfläche.

Wie funktioniert die Umluft Kühlung der Kuchenkühltheken?

Kuchenkühltheken funktionieren durch eine Kombination aus Kühlung, Luftzirkulation und Feuchtigkeitskontrolle. Moderne Kuchentheken nutzen intelligente Sensortechnik, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten und Kondensationsbildung zu verhindern. Das Kühlaggregat wird automatisch abgetaut.

wichtige Faktoren:

Für einen reibungslosen Ablauf sollte auf eine gleichmäßige Kühltemperatur von mindestens +2°C bis +10°C einstellbar sein. Außerdem sollte dem Verlust von Feuchtigkeit vorgesorgt werden, um eine hygienische Lagerung zu gewährleisten. Die leistungsstarke Umluftkühlung versorgt den gesamten Innenraum.

So kommen unsere Kuchentheken zum Einsatz

  • Bäckereien und Konditoreien
  • Tankstellen und Bistros
  • Festivals und Messen
  • Markstände und Foodtrucks
Kuchentheken

Moderne Kuchentheke

Kuchentheken

Bäckerei mit 3 Böden

Kuchentheken

Präsentation der Konditoreitheke

geraden oder gebogenen Glasaufbau kaufen?

Das ist die wohl am häufigsten gestellte Frage: Welchen Glasaufbau soll ich nehmen? Vorab ist zu erwähnen, daß beide Varianten mit einer zuschaltbaren Beleuchtung ausgerüstet sind. Die einzelnen Serien unterscheiden sich nochmal in der Breite der Geräte

Wir bezeichnen den gebogenen Glasaufbau auch als klassische Kuchentheke, weil es damit angefangen hat und sich grad in Bestandsobjekte einfügt. Mittlerweile ist die Auswahl der gebogenen Glasaufbauten rückläufig, aber immer noch aktuell. Die Ausstellungsflächen sind mit den modernen Varianten vergleichbar.

Die geraden Glasaufbauten setzen sich immer mehr durch und stellen damit die größere Auswahl. Innerhalb dieser Varianten sind die Unterschiede meist im Design und Farben zu finden. Daher sind hier mittlerweile verschiedene Gesamthöhen erhältlich. Damit steigern wir die Präsentationsfläche auf gleicher Stellfläche.

Ausstellungsgröße der Kuchentheken

Die Auslagefläche, oder auch Präsentationsfläche, setzt sich immer aus dem Einlegeböden und dem Grundboden im Innenraum zusammen. Die Einlegeböden sind, je nach Modell, aus beschichtetem Stahlblech oder Sicherheitsglas. Dabei spielt die Form des Glasaufbaus keine Rolle, denn wir bieten Ihnen in beiden Bereichen genug Ausstellungsflächen. Bitte beachten Sie, daß die Einlegeböden nicht in allen Modellen verstellbar sind.

Einige Modelle eignen sich für den Einsatz von 400×600 mm Blechen und Rosten. Hier finden Sie den direkten Weg zu bereits gelieferten mit steckerfertigen Kältemaschinen.

passende Kassentische und Baklava-Theken

Selten steht eine Kuchentheke allein. In der Regel steht ein Kassentisch oder eine andere Kühltheke daneben.

Damit Sie für alle bei uns erhältlichen Modelle auch genug Auswahl haben, zeigen wir Ihnen hier kurz die passenden Kassentische, die den gleichen Querschnitt haben und ein elegantes Gesamtbild ergeben. Die Kassentische stehen selbstverständlich in den gleichen Farben zur Verfügung und sind ab einer Länge von 400mm erhältlich.

Für unsere orientalischen Kunden bieten wir natürlich auch die typische Baklava-Theke. Diese Modelle sind in der Regel ohne Kühlung und verbrauchen natürlich dementsprechend kaum Strom. Die zuschaltbare LED-Beleuchtung ist hier der einzige Stromabnehmer. 😉

Fazit

Kuchentheken sind weit mehr als nur eine Ausstellungsfläche für Backwaren. Sie beeinflusst die Kaufentscheidung der Kunden, sorgt für optimale Lagerbedingungen und spielt eine entscheidende Rolle im Verkaufserfolg. Durch richtige Platzierung, Beleuchtung, Temperaturkontrolle und hygienische Pflege kann das Maximum herausgeholt werden.

Die Lieferung erfolgt, je nach Hersteller, innerhalb von 3-4 Werktagen. Thekenprojekte können derzeit bis zu 12 Wochen dauern.

Wenn nach all den Überlegungen doch andere Anforderungen bestehen, sehen Sie sich alle Kühltheken in unserem Sortiment an.

Für welche Sorten eignen sich unsere Kuchentheken

  1. Klassische Kuchen
    1.1 Apfelkuchen
    1.2 Käsekuchen
    1.3 Marmorkuchen
    1.4 Zitronenkuchen
  2. gekühlte Torten-Spezialitäten
    2.1 Schwarzwälder Kirschtorte
    2.2 Sachertorte
    2.3 Himbeer-Sahne-Torte
    2.4 Erdbeer-Joghurt-Torte
  3. Feine Blechkuchen
    3.1 Butterkuchen
    3.2 Streuselkuchen
    3.3 Zwetschgenkuchen
    3.4 Donauwelle
  4. Saisonale & Regionale Sorten
    4.1 Rhabarberkuchen (Frühling)
    4.2 Pflaumenkuchen (Herbst)
    4.3 Stollen (Winter)
    4.4 Obstkuchen nach Saison
  5. Moderne & Trendige Kuchen
    5.1 Cheesecake in verschiedenen Varianten
    5.2 Schokoladen-Fudge-Kuchen
    5.3 Vegane Kuchenoptionen
    5.4 Low-Carb- und glutenfreie Backwaren
  6. Kleingebäck & Süße Snacks
    6.1 Muffins & Cupcakes
    6.2 Brownies & Blondies
    6.3 Madeleines & Financiers
    6.4 Macrons

Häufige Fragen(FAQ)

Welche Beleuchtung eignet sich am Besten?

LED Beleuchtung mit einer warmen Farbtemperatur mit 3000-4000 Kelvin sorgt für eine ansprechende Präsentation. Die Kühlvitrine hat meist eine horizontale LED Beleuchtung, die das Präsentieren unterstützt und Gebäck und Torten optimal in Szene setzen

Warum ist die Luftfeuchte wichtig?

Zu niedrige Luftfeuchtigkeit führt zum Austrocknen der Produkte, eine zu hohe Luftfeuchtigkeit begünstigt Kondenswasserbildung

Kann ich Kuchentheken für Pralinen nutzen?

Nein, bitte nicht! Pralinen erfordern eine geregelte Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von +14°C bis +16°C. Abweichungen davon zeigen sich ganz schnell auf den Pralinen.

Wie oft sollen Reinigung und Wartung erfolgen?

Dazu muss man wissen: das Kühlaggregat befindet sich im Gerätesockel in Bodennähe und bewegt beim Betrieb die Umgebungsluft. Der (leider überall) vorhandene Staub wird angesaugt und kann sich an der Kältemaschine sammeln. Daher gilt: je öfter, desto besser. Also anfangs 1x die Woche das Aggregat absaugen bzw. beobachten, ob und wieviel Staub sich sammelt..