Kuchentheke Kameleo 1400
Die Kuchentheke Kameleo 1400 besteht aus dem Kühlkorpus aus beschichtetem Stahlblech mit hochdruckgeschäumter PU-Isolierung und dem gebogenen Glasaufbau aus Sicherheitsglas. Der Glasaufbau besteht aus den Seitenscheiben aus Verbundsicherheitsglas, der klappbaren Frontscheibe und einer oberen Zahlplatte. Die Rückseite ist durch isolierte Schiebetüren zu bestücken.
Der Innenraum bietet eine große Ausstellungsfläche mit einer Gesamtgröße von 2.66m². Dafür stehen drei Glasböden zur Verfügung, die sowohl in der Höhe, als auch in der Neigung verstellbar sind. Die verschiedenen Nutztiefen der Glasböden ermöglichen eine optimale Sicht auf alle Produkte. Die Glasböden der Kuchentheke Kameleo 1400 tragen frontseitig Scannerschienen und haben eine Tragkraft von 25kg.
Das Kühlaggregat ist im Maschinensockel eingebaut und hat eine elektronische Steuerung mit Digitaldisplay. Die leistungsstarke, dynamische Kühlung kann wahlweise zwischen +5°C bis +15°C eingestellt werden und hat einen Anschlußwert von 732W bei 230V. Damit hat die Kuchentheke Kameleo 1400 einen Tagesverbrauch von 10,6kW/h, was einen Jahresverbrauch von 3.869kW/h ergibt.
Die Kältemaschine ist außerdem mit einer automatischen Abtauung, eine Tauwasserverdunstung und einem Kondensatorfühler mit akustischem Alarm bei Verunreinigungen ausgerüstet. Die Kühlung ist mit dem neuen Kältemittel R290 befüllt. Das Eigengewicht beträgt 320kg und wird von höhenverstellbaren Schraubfüßen getragen.
Die Kuchentheke bietet eine Besonderheit: der Korpus kann grundsätzlich in den vorgegebenen Farben gefertigt werden. Damit ist das Design aber nicht in Stein gemeißelt, weil die farbigen Elemente der Seitenteile nachträglich gewechselt werden können.
Abmessungen:
Breite: 1.405mm
Tiefe: 960mm
Höhe: 1.360mm
Abmessungen Glasböden:
Oben: 425mm
Mitte: 515mm
Unten: 595mm
Grundboden: 525mm
Produktvorteil:
-
Modulares Design: Die Seitenteile und die Front können ohne großen Zeitaufwand ausgetauscht werden, was eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Ladeneinrichtungen ermöglicht.
-
Effiziente Kühlung: Ausgestattet mit dynamischer Umluftkühlung und elektronischer Temperaturregelung mit Digitalanzeige, gewährleistet die Theke eine konstante und gleichmäßige Kühlung im Bereich von +5 °C bis +15 °C.
-
Optimale Präsentation: Höhen- und neigungsverstellbare Glasablagen sowie eine LED-Beleuchtung für jede Ebene setzen die ausgestellten Produkte ansprechend in Szene.
-
Benutzerfreundlichkeit: Die gebogene, klappbare Frontverglasung mit Antibeschlagbelüftung erleichtert die Reinigung und verhindert das Beschlagen der Scheiben.
-
Energieeffizienz: Dank moderner LED-Beleuchtung und effizienter Kühltechnologie zeichnet sich die Kameleo durch einen geringen Energieverbrauch aus.
-
Robuste Konstruktion: Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Holz mit isolierten Seitenteilen und umweltfreundlicher Polyurethanschaum-Isolierung, was Langlebigkeit und Stabilität sicherstellt.
Anwendungsgebiete
Die Kuchentheke Kameleo 1400 eignet sich für alle Konditorei und Bäckereibetreibe, die eine große Ausstellungsfläche benötigen. Die großen Auslageflächen mit verschiedenen Nutztiefen ergeben eine optimale Sicht auf alle Etagen und erlauben den Einsatz von 400x600mm Blechen. Durch die rückseitigen Schiebetüren wird die Temperatur stabil gehalten.
Optionale Produkte
Die Auswahl bei unseren Kuchentheken ist sehr umfangreich und erstreckt sich von klassischen Modelle zu modernen Geräten, die in verschiedensten Farben zur Verfügung stehen. Die Temperaurbereiche und die technischen Ausstattungsmerkmale sind vergleichbar und bieten immer eine leistungsstarke Kühlung. Die Kuchentheke Bake hat eine gebogenen Glasaufbau und eine rückseitige Arbeitsfläche.
Als Begleitung eignet sich immer ein Kühlregal, um gekühlte Snacks und Getränke direkt für den Kunden verfügbar zu machen. Die vergleichbaren Geräteformen ergeben elegante Kühlstecken.