Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Glastürkühlschränke für die Gastronomie: Effiziente Kühlung und ansprechende Präsentation

Ein Glastürkühlschrank kommt überall dort zum Einsatz, wo man Getränke oder andere Waren schnell kühlen und diese ansprechend für die Kunden anbieten möchte.

Das kann entweder als reiner Getränkekühlschrank, als Flaschenkühlschrank oder zur Kühlung von Getränken (auch Kisten) und verpackten Lebensmitteln sein.

Kunden haben direkte Sicht auf die Ware und durch die meist integrierte LED Beleuchtung wird diese auch noch ansprechend präsentiert.

Wir haben hier die Top-Seller aus einer Gesamtauswahl von über 800 gewerblichen Glastürkühlschränken für Sie herausgesucht.

Unsere Glastürkühlschränke Auswahl

  • -37%
    Glastürkühlschrank 350 LiterGlastürkühlschrank CD-350 von KBS

    Glastürkühlschrank 350 Liter

    Maße: 600 x 600 x 1730 mm
    6 Ablageroste
    Für 322 Dosen 0,3 oder 154 PET Flaschen 0,5
    Meistverkauftes Modell seit 2007
    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 929,00 €Aktueller Preis ist: 583,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Snaige Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -37% NEUES PRODUKT
    Glastürkühlschrank schwarz

    Glastürkühlschrank schwarz

    Maße: 600 x 600 x 1730 mm
    6 Ablageroste
    Für 322 Dosen 0,3 oder 154 PET Flaschen 0,5
    Korpus innen und außen in schwarz
    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 959,00 €Aktueller Preis ist: 602,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Snaige Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -31% NEUES PRODUKT
    Glastürkühlschrank mit abschließbarer TürGlastürkühlschrank mit Schloss

    Glastürkühlschrank mit Schloss

    Maße: 600 x 600 x 1730 mm
    6 Ablageroste
    Für 322 Dosen 0,3 oder 154 PET Flaschen 0,5
    Abschließbare Tür
    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 915,00 €Aktueller Preis ist: 628,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Snaige Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -34% NEUES PRODUKT
    Glastürkühlschrank Linksanschlag, schwarz

    Glastürkühlschrank Linksanschlag

    Maße: 600 x 600 x 1730 mm
    6 Ablageroste
    Für 322 Dosen 0,3 oder 154 PET Flaschen 0,5
    Tür mit Linksanschlag (Griff rechts)
    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 1.059,00 €Aktueller Preis ist: 702,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Snaige Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -34% NEUES PRODUKTTOP ANGEBOT
    Glastürkühlschrank mit Tür LinksanschlagGlastürkühlschrakn 350 Liter Grok AI

    Glastürkühlschrank mit Türanschlag links

    Maße: 600 x 600 x 1730 mm
    6 Ablageroste
    Für 322 Dosen 0,3 oder 154 PET Flaschen 0,5
    Türanschlag links (Griff rechts)
    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 1.043,00 €Aktueller Preis ist: 693,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Snaige Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -38% NEUES PRODUKT
    Glastürkühlschrank abschließbar in schwarzGlastürkühlschrank abschließbar schwarz

    Glastürkühlschrank abschließbar

    Maße: 600 x 600 x 1730 mm
    6 Ablageroste
    Für 322 Dosen 0,3 oder 154 PET Flaschen 0,5
    Abschließbare Tür
    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 1.037,00 €Aktueller Preis ist: 638,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    Snaige Kühlmöbel
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -37% NEUES PRODUKT
    Umluft Glastürkühlschrank für Kisten und GetränkeGlastürkühlschrank mit Umluftkühlung

    Glastürkühlschrank mit Umluftkühlung

    Maße: 600 x 600 x 1850 mm
    4 Ablageroste
    Abschließbare Tür
    Türanschlag wechselbar

    2 Jahre Vollgarantie

    Energieklasse B
    Ursprünglicher Preis war: 1.129,00 €Aktueller Preis ist: 707,00 €. zzgl. 19% UST Produkt mit Optionen
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -37%
    Glastürkühlschrank für Kisten, geöffnete TürGlastürkühlschrank für Kisten

    Glastürkühlschrank für Kisten

    Maße: 600 x 600 x 2025 mm
    5 Ablageflächen
    Geeignet für Getränke- oder Bierkisten
    2 Jahre Garantie

    Energieklasse E
    Ursprünglicher Preis war: 1.099,00 €Aktueller Preis ist: 688,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: 2-4 Werktage

Was ist ein Glastürkühlschrank

Ein Kühlschrank mit Glastür ist nicht nur in der Gatronomie zu einem wichtigen Verkaufswerkzeug geworden. Es gibt kaum einen besseren Weg seine Waren modern, ansprechend und verkaufsfördernd zu präsentieren als einen Gewerbekühlschrank mit Glastür. Er kann als reiner Getränkekühlschrank oder als Flaschenkühlschrank fungieren oder man kann ihn gemischt bestücken. Sogar Getränkekisten können viele Modelle aufnehmen.

Durch die isolierte Glastür sehen nicht nur Kunden, sondern auch Verkäufer, welche Waren verkauft oder nachgefüllt werden müssen. Durch eine leistungsstarke Umluftkühlung helfen die Geräte auch dabei, wenn es darum geht Getränke oder Lebensmittel schnell wieder kalt zu bekommen.

Vorteile von Glastürkühlschränken in der Gastronomie

Ideale Warenpräsentation

Die Waren werden immer ansprechend präsentiert und gleichzeitig gekühlt. Das erleichtert die Kaufentscheidung und steigert Ihren Umsatz.

Kunden sehen sofort, was angeboten wird und als Betreiber haben Sie immer den Überblick, welche Waren nachgefüllt werden müssen.

Glastürkühlschränke für kalte Getränke

Energieeffizienz und Temperatur

Obwohl ein moderner, gewerblicher Glastürenkühlschrank in der Regel eine höhere Energieeffizienzklasse als ein Volltürkühlschrank hat, so entwickeln die Hersteller die Geräte immer weiter. Inzwischen gibt es auch im gewerblichen Bereich sehr leistungsfähige Glastürkühlschränke, die eine Energieeffizienzklasse von B erreichen. Das wird über eine effiziente Isolierung und leistungsfähige Umluftkühlung erreicht, die dafür sorgt, dass die kalte Luft sich schnell und gleichmäßig im Kühlschrank verteilt. Die Temperatur wird bei vielen Geräte digital angezeigt und ist von außen ablesbar.

Die meisten Geräte sind zudem mit einer modernen und energiesparenden LED-Innenbeleuchtung ausgestattet, die sich separat schalten lässt. Für Werbezwecke können auch Geräte mit einem beleuchteten Werbedisplay über dem Korpus gewählt werden.

Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität

Ein Glastürkühlschrank ist gleich für zwei Seiten benutzerfreundlich. Zum Einen sieht der Kunde immer, welche Waren angeboten werden und wird dadurch hoffentlich zum Kauf animiert und zum Anderen sieht der Betreiber auch von außen, welche Waren nachgefüllt werden müssen.

Obwohl es nur ein gewerblicher Kühlschrank ist, haben wir die Auswahl aus mehr als 800 Geräten, von denen wir hier  nur die Top-Seller gelistet haben. Die Geräte, wie der CD 350 weiß, lassen sich in ganz verschiedenen Varianten kaufen.

  • Farbe: Die Kühlschränke gibt es in weiß, schwarz, silber und auch aus Edelstahl
  • Türen: Bei den Türen kann man (ab 2 Türen) wählen zwischen Klapptüren und Flügeltüren. Die Türen können abschließbar und auch selbstschließend sein. Einige Kühlschränke sind auch mit wechselbarer Tür, auf Linksanschlag, erhältlich. Das bedeutet, dass die Tür nicht links, sondern rechts am Korpus angeschlagen ist. Der Griff wandert dementsprechend von links nach rechts. Das ist gut, wenn die Platzverhältnisse es nicht anders hergeben oder wenn 2 Geräte direkt nebeneinander stehen sollen. Inzwischen haben wir Glastürkühlschränke mit 4 Türen im Sortiment.
  • Beleuchtung: Neben der Innenbeleuchtung, sind einige Modelle auch mit einem Werbedisplay über dem Korpus erhältlich. Beides lässt sich natürlich separat ein- und ausschalten. Meist ist die Beleuchtung oben in der Decke eingebracht. Es gibt aber auch Modelle mit senkrechter LED Beleuchtung, seitlich neben der Tür.
  • Rollen: Ganz oft kommt der Wunsch nach einem fahrbaren Glastürkühlschrank. Es gibt aber gerade mal ca. ein Dutzend Glastürkühlschränke auf Rädern. Kleine Transportrollen haben viele Geräte, um den Kühlschrank bei der aufstellung einfacher transportieren zu können. Echte Rollen, um den Kühlschrank auf 4 Rollen zu transportieren, haben nur wenige Geräte.
  • Temperaturanzeige: Zur Temperaturkontrolle sind viele Modelle mit einer von außen ablesbaren Temperaturanzeige ausgestattet.
  • Schloss: Um die Waren gegen fremden Zugriff zu schützen, wählt man dann einen Glastürkühlschrank mit abschließbarer Tür.

Nachteile

Ja, es gibt leider auch Nachteile bei einem Glastürkühlschrank, die aber nicht jeden Kunden betreffen. Sie sind beispielsweise nicht für die Kühlung von offenen Lebensmitteln geeignet. Das ist schlecht für die Lebensmittel, weil der Luftschleier der Umluftkühlung der Ware die Feuchtgkeit entzieht und diese Feuchtigkeit schlägt sich dann unter anderem auf das Aggregat und das Türglas nieder. Das Aggregat nimmt dadurch Schaden und die Tür beschlägt.

Trotz isolierter Glastür, haben die Glastürkühlschränke immer etwas schlechtere Energieeffizienzklassen und dadurch auch etwas mehr Verbrauch als Kühlschränke mit Volltür. Dafür verkauft man aber hoffentlich mehr.

Die aktuellen Modelle arbeiten alle mit einer Umluftkühlung. Im Gegensatz zur statischen Kühlung, verteilt sich die Luft dadurch effektiver im Gerät. Allerdings läuft auch immer ein Lüfter. Das kann in einem Konferenzraum dann schon merklich Geräusche verursachen, die vielleicht stören.

Wann setzt man auf einen Glastürkühlschrank?

Glastürkühlschränke lassen sich fast überall einsetzen. Wir alle kennen Glastürkühlschränke aus einem Kiosk, in der Gastro oder von der Tankstelle. Es gibt aber kaum einen Ort, wo man ihn nicht als Verkaufshilfe einsetzen kann:

Im Restaurant: Hier kommen die Geräte oft als Weinkühlschrank zum Einsatz. Teilweise sind diese Geräte dann mit 2 Temperaturzonen, für Rot- und Weißwein ausgestattet.

In Cafes: Hier lassen sich Desserts oder Getränke im Sichtbereich der Kunden in einem Glastür Kühlschrank präsentieren. Bedingt lassen sich auch Kuchen in einem Glastürkühlschrank kühlen. Jedoch sollte man hier die Kuchen nur unter einer Haube anbieten oder auch eine Kuchentheke zurückgreifen.

Im Kiosk: Für einen extren gut besuchten Kiosk am Hauptbahnhof sind die Glastürkühlschränke mit Umluftkühlung perfekt. Als Getränkekühlschrank oder als reiner Flaschenkühlschrank kann man die Geräte voll bestücken und mehrmals am Tag komplett abverkaufen. Die Umluftkühlung sorgt dafür, dass die Getränke schnell wieder gekühlt werden.

Im Sportlerheim: Was gibt es schöneres, als nach einem Sieg noch in der Kabine oder im Vereinsheim zu sitzen und kalte Bierkisten zu leeren? Einige Getränkekühlschränke sind auch geeignet, um ganze Bierkisten zu kühlen, so dass man nicht immer mit einzelnen Flaschen laufen muss. Hier ist dann die Tragkraft der Roste entscheidend. Im Sportlerheim nimmt man oft einen Getränkekühlschrank mit Werbetafel und  mit Schloss, damit sich die Getränke nicht vermehren.

Im Büro oder der Firma: Wir haben immer mehr Firmen, die Glastürkühlschränke für Mitarbeiter anschaffen. Das erzieht mit der Glastür dann auch ein bisschen, die Lebensmittel ordentlich zu lagern und das Gerät sauber zu halten.

In Bars oder Diskotheken: Hier kommen oft Unterbau-Glastürkühlschränke von Liebherr zum Einsatz. Die Unterbaukühlschränke werden in die Bar integriert oder es gibt noch Auftisch-Geräte, die dann wesentlich kleiner sind und auf dem Tresen platziert werden.

Für Tierfutter: Auch für Tierfutter kommen unsere Glastürkühlschränke zum Einsatz. Oft für Maden oder Fischköder. Wer es noch kälter braucht, der greift dann zu einen Glastür-Tiefkühlschrank.

In allen anderen Geschäften: Auch in einem Lebensmittelgeschäft, beim Friseur, im Nagelstudio oder ganz vielen anderen Geschäften kann man mit einem Glastürkühlschrank für kalte Getränke und Lebensmittel sorgen. Es muss also nicht immer nur die Gastronomie sein.

Welcher Glastürkühlschrank ist der Beste?

Bei der Auswahl zum Kauf des richtigen Glastürkühlschranks sollten Sie die oben erwähnten Vor- und Nachteile abwägen. Es gibt ein Modell, das wir seit über 15 Jahren am meisten verkaufen. Das muss aber nicht bedeuten, dass dieses Modell, wie der Nordcap Glastürkühlschrank, auch für Ihre Anforderungen das beste Modell ist.

Achten Sie auf die Abmessungen. Viele Kühlschränke haben als Grundfläche 60 cm in der Breite und 60 cm in der Tiefe. Je höher, desto mehr Kapazität lässt sich ins Gerät einbringen. Brauchen Sie wirklich einen 200 cm hohen Glastürkühlschrank? Bekommen Sie den überhaupt voll? Oder reicht auch ein Modell mit 170 cm Höhe? Die meistverkauften Glastürkühlschränke haben bei uns zwischen 350 bis 400 Liter Volumen. In unserem Glastürkühlschrank Shop haben wir uns auf die Top-Seller für das Gewerbe beschränkt, die man online kaufen kann.

Der Glastürkühlschrank wird voraussichtlich 365 Tage im Jahr und Rund um die Uhr laufen. Wenn Ihnen Geld also nicht völlig egal ist, dann vergleichen Sie ruhig die Verbrauchswerte und die Energieeffizienzklassen. Man kann bei den gewerblichen Geräten allerdings nicht immer zu 100% nach der Energieeffizienzklasse gehen, weil diese für die gewerblichen Geräte strenger ermittelt wird. Ob Sie das Gerät an einem hochfrequentierten Kiosk oder in einem Friseursalon mit 10 Türöffnungen pat Tag einsetzen, macht einen Riesenunterschied beim effektive Verbrauch des Gerätes.

Möchten Sie verpackten Lebensmittel oder nur Getränke kühlen? Je nach Inhalt, kann der Temperaturbereich wichtig sein. Die meisten Modelle decken einen Temperaturbereich von +2 bis +8 °C ab, was für die meisten Anwendungen ausreichend sein wird. Wir haben aber auch Kunden, die möchten Honig, Fischköder oder ähnliches lagern. Da sind dann höhere Temperaturbereiche nötig.

Die meisten unserer Glastürkühlschränke dienen als Getränkekühlschrank. Dort werden in der Regel Dosen, Flaschen oder ganze Getränkekisten gelagert. Achten Sie, je nachdem was Sie im Kühlschrank lagern möchten, darauf, dass Sie genug Ablageflächen haben und dass diese auch genug Tragkraft anbieten, um zum Beispiel eine ganze Cola- oder Bierkiste zu tragen. Zur Not muss man weitere Roste hinzukaufen. Dient das Gerät als reiner Flaschenkühlschrank, dann achten Sie auch auf die Ablageroste, dass die schön engmaschig sind, weil Ihnen die Flaschen sonst umfallen. Die Kühlung sollte mittels Umluft erfolgen, um Ware schnell kalt zu bekommen.

Design und Farbe sind oft Nebensächlich. Unsere Kunden wählen meist nur zwischen weiß und schwarz. Hauptsache der Kühlschrank kühlt effektiv, macht schnell kalt und hält viele Jahre durch. Wenn er dann noch eine schöne, vielleicht senkrechte, LED-Beleuchtung hat, dann freut man sich, muss das dann aber auch als Aufpreis zahlen. Orientieren Sie sich vielleicht einfach an unseren Top-Sellern. Da macht man nichts falsch, weil Kunden diese Geräte dann auch schon sehr oft gekauft haben.

Bei den Herstellern und Importeuren gibt es neben Saro, Bomann, KBS, Bartscher, GTK auch viele unbekanntere Marken, die oft nur das Gerät mit einem anderen Laben auf den Markt bringen. Mit dem KBS Getränkekühlschrank der Serie KBS macht man gar nichts falsch. Das Modell gibt es mit 290 Liter und mit 350 Liter. Es hat 2 Rollen hinten, eine moderne LED Innenbeleuchtung, eine automatische Abtauung, einen Rückwandverdampfer, eine oder 2 Glastüren (2 Klapptüren) und im Innenraum arbeitet ein leistungsstarker Umluftventilator. Es ist in weiß und schwarz lieferbar.

Bei den Liebherr Kühlschränken sind die Modelle MRFvd 3511 und MRFvd 4011 die beliebtesten Modelle. Das sind die Nachfolgemodelle der Liebherr Getränkekühlschränke mit stiller Kühlung. Wenn Sie ein Modell mit Leuchtaufsatz bevorzugen, dann empfehlen wir den Gewerbekühlschrank KBS 375 GDU von Klimasan. Die Klimasan Geräte sind leide rnicht mit wechselbarem Türanschlag ausgerüstet.

Bei den Modellen mit 2 Schiebetüren empfehlen wir das Modell KBS 1200 GDU zur Präsentation von Getränken. Die Ablageroste sind hier bei jeder der 2 Türen getrennt herausnehmbar.

Pflege und Wartung von Glastürkühlschränken

Ein gewerblicher Kühlschrank ist kein Produkt, das man einmal kauft, hinstellt und dann nie wieder anfasst. Wir haben immer mal wieder Reklamationen, dass der Kühlschrank zwar noch arbeitet, im Innenraum aber nur noch warm ist, bei denen sich dann herausstellt, dass das Gerät nie gewartet wurde. Damit man lange Freude am Kühlschrank hat, ist aber eine regelmäßige Wartung nötig.

Es reicht also nicht nur, wenn Sie günstig kaufen. Damit das Gerät lange arbeitet, muss das Kühlgerät auch gewartet werden.

Aber keine Angst, das beschränkt sich im Wesentlichen auf kleinere Arbeiten:

Sorgen Sie regelmäßig dafür, dass das Aggregat frei von Staub und Schmutz ist. Manchmal sitzt das Kühlaggregat von hinten zugänglich auf der Rückseite und manchmal auch hinter einem Gitter, das vorne sichtbar ist. Entstauben Sie regelmäßig Lüftungsschlitz und den Bereich um das Aggregat. Werfen Sie vorher aber einen Blick in die Anleitung, was bei der Reinigung zu beachten ist, zum Beispiel ob das Gerät dafür ausgeschaltet werden muss. Wird das Aggregat durch zu viel Staub zu warm, dann überhitzt es und geht kaputt.

Auch die Türdichtungen sollten immer mal geprüft werden. Durch Tausende Türöffungen werden die Gummis der Türdichtung irgendwann nachlassen und müssen vielleicht ersetzt werden.

Reinigen Sie aus hygienischen Gründen regelmäßig immer auch mal die Ablageroste und die Glastür.

Tipps für den Betrieb eines Glastürkühlschranks

Auch, wenn es verlockend ist, das Gerät mit so vielen Flaschen, Dosen oder Kisten zu bestücken: Achten Sie immer darauf, dass das Gerät nicht zu voll gestellt ist. Die Luft kommt meist von oben und verteilt sich dann im Gerät. Wenn der Kühlschrank unten nicht richtig kalt wird, dann liegt es in der Regel daran, dass der Kühlschrank zu voll gestellt ist. Die Luft hat so dann keine Möglichkeit von oben bis nach unten „durchzufallen“. Versuchen Sie zuerst weniger Ware ins Gerät einzubringen und lassen Sie vorne und hinten im Innenraum noch genug PLatz.

Lagern Sie auf keinen Fall offene Lebensmittel wie Salat oder gar Kuchen in einem Glastürkühlschrank. Das wird dazu führen, dass die Feuchtigkeit aus dem Lebensmittel sich auf den Innenraum des Korpus, das Aggregat und die Scheibe niederschlägt. Das ist schlecht für das Gerät und für die Ware.

In der Regel läuft im Innenraum ein Lüfter, um die kalte Luft effektiv und schnell im Kühlschrank zu verteilen. Das macht auch immer Geräusche. Wenn Sie das Gerät also in einem Konferenzraum oder an sehr leisen Orten betreiben möchten, dann suchen Sie bestimmt einen sehr leisen Glastürkühlschrank. Da Liebherr schon 2022 die letzten Geräte mit „statischer Kühlung“ aus dem Sortiment genommen hat, bleibt heute nur noch die Möglichkeit Geräte mit Umluftlühlung oder „zwangsumwälzung“ zu kaufen.

Sollte der Kühlschrank deshalb etwas lauter sein oder brummen, dann kann man versuchen, ob eine „Antidröhnmatte“ unter dem Gerät Abhilfe schafft. Manchmal ist das Geräusch gar nicht laut, sondern nur unangenehm. Das könnte auf anderem Untergrund anders sein.

Häufige Fragen zu Glastürkühlschränken

Sind Glastürkühlschränke energieparend?

Die gewerblichen Glasürkühlschränke liegen bei der Energieeffizienzklasse meist zwischen B und E. Das liegt auch daran, dass die Energieklasse bei gewerblichen Kühlmöbeln wesentlich strenger ermittelt wird. Ein Gerät mit Energieklasse B oder C ist sehr gut im Energieverbrauch.

Welches ist der beste Glastürkühlschrank?

Das hängt stark von den Anforderungen an das Gerät ab. Liebherr Glastürkühlschränke sind sehr gut im Energieverbrauch. Das Modell CD-350 bietet ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis bei den gewerblichen Modellen.

Welche Hersteller für Glastürkühlschränke gibt es?

Im gewerblichen Bereich gibt es die Top-Hersteller wie Liebherr oder auch Chromonorm aus Deutschland. Die meisten anderen Geräte sind dann aus dem europäischen Ausland oder Fernost.

Kann ich alles in einem Glastürkühlschrank kühlen?

Nein, Sie sollten keine offenen Lebensmittel oder gar Kuchen drin kühlen. Das schadet der Ware und dem Kühlschrank selbst.

Wie lange braucht ein Glastürkühlschrank, um innen kalt zu werden?

Das hängt vom Innenraum und von der Ware ab, die man in den Kühlschrank einbringt. Die gewerblichen Umluftkühlschränke brauchen je nach Größe nur 1 bis 1,5 Stunden, um Getränke auf 4-6 °C zu kühlen.

Fazit

Ein Glastürkühlschrank ist inzwischen in vielen Betrieben zu einem Standardmöbel geworden. Die Auswahl ist inzwischen unfassbar groß und man kann bei der großen Auswahl auch das „falsche“ Produkt kaufen. Wenn Sie Zweifel haben oder noch unsicher sind, dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir kennen uns mit den Geräten wahrscheinlich beser aus und finden das ideale Gerät, da wir den kompletten Bereich Gastronomiebedarf abdecken.

Nicht nur die Getränkeindustrie nutzt die Geräte zur Produktpräsentation, auch in ganz normalen Geschäften lassen sich hier Waren optimal und ansprechend kühlen.

Für Behörden ist bei uns der Kauf auf Rechnung möglich.