Edelstahlschränke
Edelstahlschränke sind aus der Gastronomie und Industrie in vielen Bereichen nicht wegzudenken. Dabei gibt es große Unterschiede im verwendeten Edelstahl und in der Verarbeitung.
Wir setzen hier in erster Linie auf maximal hygienische und hochwertige Edelstahlschränke in 3 Ausführungen.
Die Profi-Serie kommt vom deutschen Hersteller CHROMOnorm, der seit weit über 30 Jahren Edelstahlmöbel in höchster Qualität fertigt. Sämtliche Schränke sind verschweißt mit 150 kg Tragkraft pro m².
Mit der Serie „Variabel“ sind wir in der Lage auch Zwischenmaße von 400 mm bis 3 Meter Breite hier in Deutschland fertigen zu lassen.
Diese beiden Hersteller nutzen den hochwertigen und hygienischen Edelstahl Werkstoff 1.4301 (CNS 18/10 oder V2A). Bei der Serie Variabel können wir zudem auch Edelstahltische für Labore, also ohne Holzunterfütterung fertigen lassen.
Zuletzt haben wir auch die günstigsten Modelle der Serie ECO. Die kommt bei uns aber dann nicht aus Fernost, sondern diese wird ebenfalls hier in Deutschland gefertigt.

Verfügbare Edelstahlschränke
Edelstahlschränke mit Schiebetüren

Breite: 1000 bis 2000 mm
Tiefe: 600 oder 700 mm
Höhe: 850 bis 9000 mm
Arbeitsplatte auf- oder abgekantet
Edelstahlschränke mit Klapptüren

Breite: 400 bis 700 mm mit 1 Tür
Breite: 800 bis 1000 mm mit 2 Türen
Tiefe: 600 oder 700 mm
Höhe: 850 bis 900 mm
Arbeitsplatte auf- oder abgekantet
Edelstahlschränke mit Schubladen

Breite: 400 bis 2400 mm
Tiefe: 600 oder 700 mm
Höhe: 850 bis 900 mm
Arbeitsplatte auf- oder abgekantet
Anwendungsgebiete
Die Edelstahlschränke kommen nicht mehr nur in der Gastronomie, sondern auch in der Industrie zum Einsatz. In der Gastronomie sind die Schränke seit über 40 Jahren wegen der Hygiene geschätzt. Inzwischen muss es aber nicht mehr immer der hochwertige Edelstahl Werkstoff 1.4301 (AISI 304 oder V2A) sein, wenn es um die Lagerung von Lebensmitteln geht.
Durch das Aufkommen von anderen, günstigeren Werkstoffen, ist auch die Industrie auf die Arbeitsschränke aus Edelstahl gekommen. Hier lassen sich dann auch Werkzeuge, Farben, Ersatzteile, chemische Stoffe und viele anderen Dinge lagern, die dann wesentlich robuster als in einem Holzschrank gelagert werden können.
Feuerwehren kaufen die Schränke oft, um das Equipment zu lagern und zu reinigen. Die Profi-Serie kann dann auch mit Reinigern umgehen, so dass die Oberfläche nicht gleich braun anläuft.
In einigen Fällen sind die Edelstahlschränke auch für den Outdoorbereich geplant. Hier muss man allerdings aufpassen, da die meisten Edelstahlschränke mit Trägerplatten verklebt sind, die für mehr Stabilität und Schalldämmung sorgen. Diese Trägerplatten verziehen sich oder der Kleber löst sich, wenn der Edelstahlschrank Outdoor eingesetzt wird. Wenn Sie also eine Outdoor Küche planen, dann bestellen Sie möglichst nicht einfach online, ohne sich vorher einmal beraten zu lassen.
In solchen Fällen (für den Außenbereich) können wir die Schränke aber auch ohne Trägerplatten anfertigen lassen. Statt der Trägerplatte kommen dann Edelstahlprofile unter die Tischplatte. Der Preis dafür muss allerdings individuell angefragt werden. Tendenziell kosten diese Tische dann um die 60 bis 70 % mehr.
Ganz ähnlich geht man bei Labortischen um. Im Laborbereich (oder auch Pharma / Chemie) liefern wir fast ausschließlich mit Edelstahlrofilen unterfütterte Tische.
Zusätzlich können zu allen Modellen auch Rollen bestellt werden, um die Schränke fahrbar zu machen.
Wenn der Schrank nciht ganz so viel Platz wegnehmen und nur leichte Lasten tragen soll, dann kommt vielleicht auch ein Wandhängeschrank aus Edelstahl in Frage. Diese lassen sich ideal und sehr platzsparend auch über bestehende Arbeitsfächen anbringen, um schnell auf Geschirr oder Koch-Zubehör zuzugreifen.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die Möbel der Serie „Profi“ und „Variabel“ können bis zu 160 kg pro m² tragen. Die Serie ECO hat eine Tragkraft von 90 kg pro m².
Ja, mit der Serie „Variabel“ können wir so gut wie jede Breite, Tiefe und Höhe fertigen. Es sind fast viele Sonderanfertigungen möglich.
Die Lieferzeit für die Edelstahlschränke beträgt in der Regel nur 2-4 Werktage, da diese hier in Deutschland gebaut werden oder am Lager sind. Bei Schränken mit Sondermaß dauert ein Sonderbau ca. 10 Werktage.
Ja, zu allen Modellen sind optionale Rollen erhältlich.