Warenkorb

keine Produkte im Warenkorb

Einführung:

Bäckereikühlschränke sind robust gebaut und bestehen in der Regel aus hochwertigem Edelstahl, um den hygienischen Anforderungen in der Lebensmittelbranche gerecht zu werden. Sie sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, oft mit speziellen, teilweise verstellbaren Schienen für Backbleche (Euronorm 600×400).

Ein Bäckereikühlschrank l ist ein speziell entwickeltes Kühlgerät, das optimal auf die Bedürfnisse von Bäckereien zugeschnitten ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken bieten sie eine präzise Steuerung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, um Teige, Cremes und fertige Backwaren frisch zu halten. Zusätzlich ist der Innenraum für die Aufnahme von 400x600mm Eurokisten ausgelegt.

unsere Bäckereikühlschränke

  • -38%
    Bäckereikühlschrank 507 BKU GriffmuldeBäckereikühlschrank 507 BKU

    Bäckereikühlschrank 507 BKU

    Maße in mm: 725x670x1.995 (BxTxH)
    14 Einschübe für 400x600mm Bleche
    Umluftkühlung: +1°C bis +8°C

    Energieklasse C
    Ursprünglicher Preis war: 1.849,00 €Aktueller Preis ist: 1.143,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -38% NEUES PRODUKT
    Bäckereikühlschrank 507 BKU CHR offenBäckereikühlschrank 507 BKU CHR

    Bäckereikühlschrank 507 BKU CHR

    Maße in mm: 725x670x1.995 (BxTxH)
    14 Einschübe für 400x600mm Bleche
    Umluftkühlung: +1°C bis +8°C

    Energieklasse D
    Ursprünglicher Preis war: 1.976,00 €Aktueller Preis ist: 1.219,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -38%
    Bäckereikühlschrank 520 BKU offenBäckereikühlschrank 520 BKU

    Bäckereikühlschrank 520 BKU

    Maße in mm: 777x715x1.720 (BxTxH)
    6 Paar Auflageschienen für 400x600mm
    Umluftkühlung: 0°C bis +8°C

    Energieklasse C
    Ursprünglicher Preis war: 1.498,00 €Aktueller Preis ist: 929,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: 2-4 Werktage
  • -39% NEUES PRODUKT
    Bäckereikühlschrank KU 800 CNS InnenraumBäckereikühlschrank KU 800 CNS

    Bäckereikühlschrank KU 800 CNS

    Maße in mm: 740x990x2.010 (BxTxH)
    maximal 26 Einschübe für 400x600mm Bleche
    Umluftkühlung: +2°C bis +8°C

    Energieklasse C
    Ursprünglicher Preis war: 2.673,00 €Aktueller Preis ist: 1.629,00 €. zzgl. 19% UST In den Warenkorb
    KBS Gastrotechnik GmbH
    Lieferzeit: 2-4 Werktage

Warum ein spezieller Bäckereikühlschrank notwendig ist

Die Anforderungen an die Lagerung von Backwaren unterscheiden sich erheblich von anderen Lebensmitteln. Diese Modelle sind so konzipiert, dass sie:

  • Die optimale Luftfeuchtigkeit gewährleisten, um das Austrocknen von Teigen zu verhindern.
  • Gleichmäßige Temperaturverteilung bieten, um Verderb zu vermeiden.
  • Spezielle Ablagesysteme für Backbleche besitzen.
Bäckereikühlschrank mit Torten

Eigenschaften eines Bäckereikühlschranks

Ein Bäckereikühlschrank bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Bäckerei machen. In diesem Dokument werden die herausragenden Merkmale z.B. eines KBS Bäckereikühlschrank BKU CHR hervorgehoben, darunter die isolierte Tür, der fugenlose Innenraum und die Einschübe für 400x600mm. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, die Qualität der Backwaren zu erhalten und die Effizienz im Betrieb zu steigern.

Isolierte Tür

Eine isolierte Tür ist ein entscheidendes Merkmal eines Bäckereikühlschranks. Sie sorgt dafür, dass die Kälte im Inneren des Kühlschranks bleibt und die Außentemperatur nicht eindringt. Dies führt zu einer konstanten Temperatur, die für die Lagerung von empfindlichen Backwaren wie Sahnetorten oder frischem Brot unerlässlich ist. Darüber hinaus trägt die isolierte Tür zur Energieeffizienz bei, da weniger Energie benötigt wird, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.

Fugenloser Innenraum

Der fugenlose Innenraum dieser Geräte ist ein weiterer wichtiger Vorteil. Diese Bauweise verhindert die Ansammlung von Schmutz und Bakterien in Ritzen und Fugen, was die Reinigung erheblich erleichtert. Ein hygienischer Innenraum ist besonders wichtig in der Lebensmittelindustrie, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Zudem ermöglicht der fugenlose Innenraum eine optimale Luftzirkulation, was die Kühlung der Backwaren verbessert.

Einschübe für 400x600mm

Die Einschübe für 400x600mm bieten eine flexible und effiziente Möglichkeit, Backwaren im Kühlschrank zu lagern. Diese Standardgröße ermöglicht es Bäckern, verschiedene Backbleche und Behälter zu verwenden, ohne dass der Platz im Kühlschrank verschwendet wird.

Die Einschübe sind so konzipiert, dass sie leicht herausgenommen und gereinigt werden können, was die Handhabung und Wartung des Kühlschranks weiter vereinfacht. Das typische Aluminium Backblech x mm erleichtern den Betrieb durch das geringe Gewicht.

Unsere Modelle zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

Bäckereikühlschrank 2025

Optimale Luftfeuchtigkeit: Verhindert das Austrocknen von Teigen und Cremes.
Gleichmäßige Temperaturverteilung: Sorgt für eine konstante Kühlung im gesamten Innenraum.
Platz für Backbleche: Speziell für die Aufnahme von GN- oder Bäckernorm-Backblechen konstruiert.
Energieeffiziente Technologie: Moderne Modelle bieten eine hohe Energieeinsparung.
Robuste Bauweise: Hält intensiver Nutzung im Bäckereibetrieb stand.

Kühltechnologie und Temperaturen

Bäckereikühlschränke arbeiten mit modernen Umluft- oder Stillkühlungssystemen, um eine gleichmäßige Kälteverteilung zu gewährleisten. Die Umluftkühlung garantiert eine optimale Luftverteilung.

🔹 Umluftkühlung: Ein Ventilator sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung – ideal für frische Teige.
🔹 Stillkühlung: Funktioniert ohne Ventilator, um das Austrocknen empfindlicher Backwaren zu verhindern.

Optimale Temperaturbereiche:

  • Für fertige Backwaren: +2°C bis +8°C
  • Für Teiglinge: 0°C bis +4°C

Einige Modelle sind mit digitalen Steuerungssystemen ausgestattet, die präzise Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierungen ermöglichen.

Bäckereikühlschrank offen

Kaufkriterien: Worauf sollte man achten?

Beim Kauf eines Bäckereikühlschranks sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

🔹 Größe & Kapazität: Wie viele Backbleche oder GN-Behälter müssen gelagert werden?
🔹 Kühltechnologie: Umluft- oder Stillkühlung, je nach Art der Backwaren.
🔹 Energieeffizienz: Modelle mit niedrigerem Stromverbrauch sparen langfristig Kosten.
🔹 Digitale Steuerung: Präzise Temperatureinstellungen für verschiedene Anforderungen.
🔹 Langlebigkeit & Material: Edelstahl-Innenraum ist besonders robust und hygienisch.
🔹 Wartung & Reinigung: Leicht zugängliche Komponenten erleichtern die Reinigung.

Ein Bäckereikühlschrank ist für professionelle Bäckereien und Konditoreien unerlässlich, um die Qualität, Frische und Haltbarkeit von Teigen und Backwaren zu gewährleisten. Dank präziser Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle, robustem Design und energieeffizienten Funktionen stellt er eine lohnende Investition für jeden Betrieb dar.

Einsatzbereiche:


1. Bäckereien

Der Hauptanwendungsbereich von Bäckereikühlschränken sind handwerkliche und industrielle Bäckereien. Hier werden sie genutzt für:
Lagerung von Teigen zur kontrollierten Gärverzögerung
Kühlung von Fertigprodukten wie Brot, Brötchen oder Gebäck
Aufbewahrung von Zutaten wie Butter, Hefe und Milchprodukte
Schockfrosten von Teiglingen, um deren Frische zu bewahren


2. Konditoreien & Patisserien

In Konditoreien und Patisserien ist die Kühlung essenziell, um empfindliche Produkte zu schützen:
🔹 Frische Cremes und Füllungen (z. B. Sahne, Pudding) benötigen eine gleichmäßige Kühlung.
🔹 Schokolade und Pralinen müssen bei stabilen Temperaturen gelagert werden, um ihre Konsistenz zu bewahren.
🔹 Feingebäck und Torten profitieren von einer Feuchtigkeitskontrolle, damit sie nicht austrocknen.


3. Supermärkte & Lebensmittelgeschäfte

Viele Supermärkte haben eine eigene Bäckereiabteilung, die täglich frische Backwaren herstellt. Dort werden Bäckereikühlschränke verwendet für:
Aufbewahrung vorgefertigter Teiglinge zur späteren Verarbeitung
Frischhaltung von Sandwiches, Kuchen und Desserts
Lagerung von Rohstoffen für die tägliche Produktion


4. Gastronomie & Hotellerie

In der Gastronomie und Hotellerie spielen diese Kühlgeräte eine wichtige Rolle in der professionellen Küchenorganisation:
🍽 Frühstücksservice: Frische Croissants, Brötchen und Gebäck bereitstellen
🍽 Hotelbäckereien: Eigenproduktion für Buffets oder Restaurants
🍽 Catering-Betriebe: Lagerung von Backwaren für große Veranstaltungen


5. Großküchen & Kantinen

In Schulkantinen, Krankenhäusern oder Betriebsrestaurants werden große Mengen an Backwaren täglich benötigt. Bäckereikühlschränke sorgen hier für:
🔹 Hygienische Lagerung großer Mengen von Teigen und Backzutaten
🔹 Optimale Vorratshaltung, um Lieferketten effizient zu gestalten
🔹 Energieeffiziente Kühlung, um Betriebskosten zu reduzieren


6. Produktionsbetriebe & Tiefkühlbäckereien

Industriebäckereien und Tiefkühlbäckereien produzieren auf Vorrat und benötigen spezielle Kühl- und Schockfroster-Systeme:
Tiefkühlung von Teiglingen für den Weiterverkauf
Schockfrosten von vorgebackenen Produkten, um ihre Qualität zu erhalten
Lagerung und Transport in gekühlten Bereichen, um Frische zu garantieren

Bäckereikühlschrank Anwendungen

Fazit:

Bäckereikühlschränke sind unverzichtbar in Bäckereien, Konditoreien, Supermärkten, Gastronomiebetrieben und industriellen Produktionsstätten. Sie gewährleisten die Frische, Qualität und Haltbarkeit von Backwaren und tragen zur Effizienz und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverarbeitung bei.

Bäckereikühlschränke sind essenzielle Kühlgeräte für die professionelle Lebensmittelverarbeitung und werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, in denen Teige, Backwaren und Zutaten unter optimalen Bedingungen gelagert werden müssen. Wenn es doch ein „typisches“ Modell sein soll, gehen Sie bitte zurück zur Kühlschrank Übersicht.

Hier finden Sie die passenden Bäckereikühltische für die Lagerung und Produktion. Wenn Sie Getränkekisten kühlen möchten, dann kommt dieser Glastürkühlschrank für Kisten vielleicht in Frage.

Häufige Fragen zum Bäckereikühlschrank

Wieviel Bleche passen in den Bäckereikühlschrank?

Je nach Gerätehöhe passen mindestens 6 Kisten mit 400x600x100mm in unser kleinstes Modell. Die Innenräume können mit festen Einschüben oder verstellbaren Auflageschienen ausgestattet.

Bei welcher Temperatur sollen Backwaren gelagert werden?

Teiglinge sollten bei einer Temperatur zwischen 0°C bis +4°C gelagert werden. Fertige Backwaren benötigen +2°C bis +8°C.