Bäckereikühlschrank 507 BKU
Der Bäckereikühlschrank 507 BKU wird aus weiss beschichtetem Stahlblech gefertigt und hat eine hochdruckgeschäumte PU-Isolierung mit 60mm Stärke. Der Innenraum besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff und hat vorgefertigte Rasten im Abstand von 65mm. Das bietet die Möglichkeit, bis zu 14 Roste im Bäckereimaß 400x600mm einzubringen.
Die leistungsstarke Umluftkühlung hat eine elektronische Steuerung mit Digitaldisplay und einen zwangsbelüfteten Kondensator. Das Kühlaggregat ist über dem Kühlraum installiert und hat eine automatische Abtauung und eine Tauwasserverdunstung. Der Bäckereikühlschrank 507 KBU hat 3 verschiedene Einstellungen, die Einfluss auf die Luftfeuchtigkeit im Innenraum haben:
Schalterstellung 0 = Umluftventilator ist ausgeschaltet, gerät befindet sich in der stillen Kühlung, es wird eine durchschnittliche Luftfeuchte von ca. 50% erreicht
Schalterstellung 1 = Umluftventilatior immer angeschaltet, es wird eine durchschnittliche Luftfeuchte von ca. 65% erreicht
Schalterstellung 2 = Umluftventilator schaltet sich automatisch mit dem Kompresser an und aus, es wird eine durchschnittliche Luftfeuchte von ca. 60% erreicht
Bitte beachten Sie, daß die Umstellung des Schalters erst nach bis zu 48h im Bäckereikühlschrank 507 BKU wirksam spürbar wird.
Der Bäckereikühlschrank 507 BKU hat eine leicht wechselbare Türmagnetsteckdichtung und Luftleitbleche für eine optimale Luftzirkulation. Die Griffleiste ist ergonomisch. Der Bäckereikühlschrank BKU 507 hat ein Eigengewicht von 106kg und hat einen Anschlußwert von 200W bei 230V.
Abmessungen:
Breite: 725mm
Tiefe: 670mm
Höhe: 1.995mm
Produktvorteil:
- Backwaren Kühlschrank
- Luftfeuchte mittels Schalter einstellbar
- Schalterstellung 0 ca. 50% Luftfeuchte und stille Kühlung
- Schalterstellung 1 ca. 65% Luftfeuchte und Umluftkühlung
- Schalterstellung 2 ca. 60% Luftfeuchte und Umluftkühlung
- Schalterstellung 2 Umluftventilator schaltet nur bei Kompressorbetrieb ein
- Vorlaufzeit Luftfeuchte ca. 48 bis 72 Stunden nach Schalterstellungswechsel
- Angaben zur Luftfeuchte sind ca. Angaben und abhängig vom Produkt und Standort
- Luftleitbleche für eine optimale Luftzirkulation
- 60 mm Isolierung
- Innenraum mit vorgeformten Rasterleisten
- Maximal können 14 EN Bleche/Roste 600×400 mm eingebracht werden
- 65 mm Rostabstand bei voller Bestückung
- Elektronische Steuerung
- Digitale Temperaturanzeige
- Volltür mit integrierter vertikaler Griffleiste
- Türanschlag rechts wechselbar
- Leicht wechselbare Magnetsteckdichtung
- 4 höhenverstellbare Füße zum Ausgleich von Bodenunebenheiten
- Nicht für Sahneprodukte geeignet
Anwendungsgebiete für den Bäckereikühlschrank 507 BKU
Bäckereikühlschränke werden hauptsächlich in der Gastronomie eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen Teig, Torten und andere frische Speisen zubereitet werden. Der offensichtlichste Einsatzort für Bäckereikühlschränke sind Bäckereien und Konditoreien. Hier werden verschiedene Kühlarten benötigt:
1. Bäckereien
- Zentraler Bestandteil der Küchenorganisation
- Halten vorbereitete Teige frisch.
- Erleichtert schnelles und effizientes Arbeiten durch 400x600mm Einschübe
2. Konditoreien
- viel Stauraum in maximal 14 Einschüben
3. Food Trucks & Imbissstände
- Platzsparende Lösung für mobile Küchen
- Erhält Lebensmittel frisch, auch bei häufigem Öffnen
4. Supermärkte & Cafés
- Geeignet für die Lagerung und Vorbereitung von belegten Brötchen und Snacks
- Hält empfindliche Zutaten gekühlt
5. Hotels & Catering-Betriebe
- Unterstützt die Vorbereitung großer Mengen an Speisen
- Perfekt für Buffets und Veranstaltungen
Insgesamt ist der Bäckereikühlschrank 507 KBU vielseitig einsetzbar und sorgen für eine optimale Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln. Eine optimale Erweiterung ist der typische Bäckereikühltisch mit 2 oder 3 Türen für 400x600mm Bleche.
Der Bäckereikühlschrank 507 BKU findet sich überall, wo frische Teigwaren und Topics verarbeitet werden. Die Kühlung eignet sich für empfindliche Zutaten wie Topics, Gemüse und Soßen. Außerdem hilft das Gerät bei der Frischhaltung von Teiglingen.
begleitende Produkte
Für den Verkauf der Backwaren, Torten und Kuchen bieten sich die typischen Kuchentheken an, die mit mehreren Glasetagen viel Ausstellungsfläche bieten.